Fastshare Überprüfung

Im Google Play Store gibt es zahlreiche Anwendungen für den Dateitransfer. Doch kaum eine von ihnen ist als robuste und zuverlässige Lösung geeignet. Selbst Googles Versuche wie der NFC-basierte Android Beam und Files Go hinterließen keine bleibenden Spuren. Kurz gesagt, die Android-Filesharing-Optionen sind allgegenwärtig. Auf der anderen Seite haben wir auf der Apple-Seite AirDrop, mit dem seine Nutzer Dateien nahtlos über iPhones, iPads und Macs übertragen können. Es ist höchste Zeit, dass Android so etwas bietet. Nun, es scheint, dass Sie nicht länger warten müssen, denn anscheinend hat Google wieder einmal etwas vor!
 
 
FastShare, das früher Fast Share hieß, ist das, was Google derzeit vorhat, um es mit Apple's AirDrop aufzunehmen.  Sie können über das Android-Freigabemenü darauf zugreifen und es verwenden, um Dateien, Textausschnitte, URLs usw. drahtlos für Geräte in der Nähe freizugeben, und das alles ohne Internet.
Obwohl sich FastShare seit Monaten in der Entwicklung befindet, hat es seit kurzem ein neues Icon und wenige Änderungen in der gesamten Benutzeroberfläche.  Schauen wir uns also an, was neu ist und wie das alles funktioniert.

Schnelle Freigabe: So funktioniert's!

FastShare befindet sich im Abschnitt Verbindungseinstellungen in den Einstellungen Ihres Telefons.
 
Als Voraussetzung müssen Sie Bluetooth und Location sowohl auf dem Gerät des Senders als auch auf dem des Empfängers aktivieren. Es versteht sich von selbst, dass sich beide Geräte in unmittelbarer Nähe befinden müssen.
 
Nachdem Sie das getan haben, ist der weitere Prozess ziemlich einfach. Hier sind die Schritte zur Freigabe von Dateien mit FastShare:
  1. Für die Dateiübertragung tippen Sie zunächst auf das FastShare-Symbol. Es ist immer noch ein blaues Symbol, aber das Design wurde leicht verändert, was auf den obigen Screenshots zu sehen ist.
  2. Als nächstes werden Sie vom System aufgefordert, FastShare zu aktivieren.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Sichtbarkeit des Geräts für alle Kontakte in der Nähe eingestellt ist, um eine optimale Leistung zu erzielen. Alternativ können Sie das Gerät auch für einige Kontakte freigeben.
    Nebenbei können Sie häufigen Absendern auch den Status Bevorzugte Sichtbarkeit zuweisen. Dies kann über das Android-Radmenü in der oberen rechten Ecke gesteuert werden. Solche Kontakte sehen Sie in Ihrer Nähe, auch wenn Sie im Moment nicht FastShare sind.
  4. Der Sende- und Empfangsvorgang ist dem File-Sharing über Bluetooth ziemlich ähnlich. Der Absender wählt den Kontakt aus, mit dem er/sie teilen möchte, und das andere Gerät erhält eine Benachrichtigung. Nach der Annahme beginnt die Übertragung. Sie können den Fortschritt rechts unten auf einem Overlay sehen.
So wie es aussieht, scheint FastShare ein minimaler Ansatz für die Dateifreigabe im Android-Ökosystem zu sein. Außerdem scheint es nicht an Pixel-Handys gebunden zu sein, da es auf Google Play-Diensten basiert. In der obigen Abbildung sehen wir zum Beispiel ein Chromebook, eine Smartwatch und sogar ein iPhone in der Liste der Dummy-Geräte. Ergo funktioniert es wahrscheinlich auf der ganzen Linie und scheint zumindest auf dem Papier eine recht praktische Funktion zu sein.
 
Wollen Sie mehr über dieses Thema erfahren, klicken Sie auf diesen Link: fastshare